Rund um das Spiel hat sich eine große Community gebildet, die den Handel mit Counter Strike Skins regelrecht befeuert. Die Spieler handeln direkt untereinander oder über Marktplätze, was für Außenstehende die Frage aufwirft, ob die Skins unter Umständen eine gute Investition sein können. In Zeiten, in denen der Gold- und Bitcoin-Kurs so hoch ist, dass sich eine Investition derzeit nicht lohnt, suchen viele nach Alternativen.
Wie gut sind Counter-Strike Skins als Geldanlage?
Viele werden wahrscheinlich nicht viel damit anfangen können. Counter Strike, das ist der berühmt-berüchtigte Shooter, der längst nicht mehr nur von Jugendlichen gespielt wird. Im Laufe des letzten Jahrzehnts wurde das Spiel auch bei Erwachsenen immer beliebter, und genau dort steckt das Geld. Der Wert der Skins richtet sich nach Zustand und Seltenheit. Die Spanne reicht von wenigen Cent bis zu mehreren tausend Euro. Das hört sich gut an, vielleicht sind die Skins sogar interessanter als ein CSGO Roulette oder sonstiges Glücksspiel?
Was sich lohnt
Counter-Strike Skins sind nicht nur eine Möglichkeit, das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten, sondern auch eine Einnahmequelle, vor allem wenn man weiß, in welche CS:GO Skins man am besten investiert. Die Art und Weise, wie Spieler ihre Skinsammlung wahrnehmen, ist individuell. Während die einen nicht viel über das Sammeln von Ingame-Gegenständen nachdenken und sich mit gelegentlichen zufälligen Drops begnügen, entscheiden sich andere für eine bestimmte Farbe oder ein bestimmtes Thema, um das sie ihr Inventar aufbauen.
Es gibt auch diejenigen, die aus ihrer Leidenschaft für CS:GO ein lukratives Geschäft machen wollen und damit Erfolg haben. Um mit dem Kauf und Verkauf von Skins Geld zu verdienen, ist es wichtig, die Preisschwankungen vorhersagen zu können. In diesem Artikel geben wir einige allgemeine Empfehlungen zu diesem Thema und stellen eine Liste von Skins zur Verfügung, die eine gute Investition darstellen könnten.
Merke:
CS:GO/CS2 Skins könnten 2024 eine gute Investition sein, besonders wenn man sich auf seltene und stark nachgefragte Artikel wie Messer oder Skins in limitierter Auflage konzentriert. Historisch gesehen haben diese Arten von Skins an Wert gewonnen, was sie für langfristiges Halten oder Handeln attraktiv macht. Der Markt ist jedoch sehr volatil und die Preise können aufgrund von In-Game-Updates, der Nachfrage der Community und globalen Trends schwanken.
Wie man einsteigt
Grundsätzlich gelten die gleichen Einstiegsregeln wie in anderen Märkten. Die Preise für Skins sollten regelmäßig recherchiert werden, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dies ist vor allem für Außenstehende eine zeitintensive Investition.
Denken Sie daran, dass sich Ihre Investitionsmöglichkeiten nicht nur auf Skins für die verschiedenen Waffen beschränken. Auch Messer, Handschuhe und Aufkleber gehören zu den besten CS:GO Skins, in die Sie investieren können. Der Kauf von In-Game-Gegenständen für CS:GO kann als vielversprechende Investitionsmöglichkeit angesehen werden. Das Spiel gibt es seit über 10 Jahren und die Zahl der Spielerinnen und Spieler wächst stetig.
Wo kann ich handeln?
Sie sollten sich eine weitere Frage stellen: Wie viel willst du verdienen und wofür? Wenn Sie sich nur etwas dazuverdienen wollen, um Spiele auf Steam zu kaufen, reicht es aus, den Steam Community Market zu nutzen. Wenn Sie jedoch Ihre CS:GO Skins in Bargeld umwandeln möchten, können Websites von Drittanbietern eine zuverlässige Option sein. Auch in CS:GO-Communities in Foren und sozialen Medien können Sie gute Angebote finden. Denken Sie daran, dass die Preise zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, Skins zu kaufen und zu verkaufen, variieren können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sorgfältig recherchieren und Ihren Kauf planen.
Es ist wichtig, seltene Skins zu finden. Eine der einfachsten Möglichkeiten zu investieren ist der Kauf von CS:GO-Boxen. Ältere Boxen sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar, so dass ihr Wert mit der Zeit steigt. Der Schlüssel liegt darin, eine Kiste zu finden, die zum seltenen Pool gehört und eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, besonders wertvolle Gegenstände zu enthalten.
Fazit
Eine Investition lohnt sich nur für Spieler, die sich regelmäßig in diesem Umfeld bewegen. Außenstehende müssten viel Zeit investieren, um Skins zu bewerten. Hinzu kommt, dass es zwar Skins gibt, die überproportional (um einige hundert oder tausend Prozent) im Wert steigen, dies aber in der Regel die Ausnahme ist. Wertsteigerungen von bis zu 100 oder 200 Prozent sind keine Seltenheit, allerdings liegen die Kaufpreise oft im XX-Bereich, so dass selbst eine Verdoppelung für Investoren uninteressant sein dürfte.
Mehr Lesen: Evgenia Zverev