Die STREAM-Serie von EcoFlow ist keine gewöhnliche Solarlösung. Sie steht für eine neue Generation intelligenter Balkonkraftwerke, die nicht nur Strom erzeugen, sondern diesen auch gezielt speichern und zum richtigen Zeitpunkt nutzbar machen. Das System wurde entwickelt, um die typischen Schwächen klassischer Anlagen zu umgehen: Energieverluste durch tagsüber ungenutzten Strom, fehlende Flexibilität und begrenzte Speicherlösungen.

Von der Sonne direkt in die Steckdose – mit STREAM

EcoFlow STREAM setzt auf ein modulares, intuitives Konzept. Zentral sind die STREAM Ultra- und STREAM AC Pro-Geräte – kompakte All-in-One-Lösungen mit integriertem Speicher, Wechselrichter und intelligenter Steuerung. Sie erzeugen Solarstrom und speichern ihn automatisch, ohne dass zusätzliche Geräte notwendig sind. Wer mehr Kapazität benötigt, kann den Speicher flexibel mit dem STREAM AC Pro erweitern – dieser lässt sich einfach an jede Steckdose im Haushalt anschließen. Die Installation erfolgt ohne Bohren oder Umbauten. Es genügt eine haushaltsübliche Steckdose – das macht das System besonders anwenderfreundlich.

Die Kombination aus Photovoltaik-Modulen, Wechselrichtern und Batteriespeicher wird durch einen KI-gestützten Betriebsmodus ergänzt, der den Energiefluss kontinuierlich analysiert und steuert. Die künstliche Intelligenz erkennt Muster im Stromverbrauch, bezieht Wetterprognosen mit ein und verteilt die Energie im Haushalt so, dass sie nicht verschwendet wird. Dadurch wird der Eigenverbrauch deutlich erhöht, während gleichzeitig die Stromkosten sinken.

Mehr Leistung, mehr Kontrolle – mit STREAM

Ein entscheidender Vorteil von EcoFlow STREAM liegt in seiner hohen Leistung. Mit bis zu 2.800 Watt PV-Eingangsleistung wird auch bei schwächerem Licht zuverlässig Strom erzeugt. Die AC-Ausgangsleistung von bis zu 2.300 Watt erlaubt es, selbst größere Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Heizlüfter zu betreiben. Die Besonderheit dabei: Im Gegensatz zu typischen Balkonkraftwerken mit Speicherfunktion mit einer Einspeisebegrenzung von 800 Watt wird bei STREAM der Überschuss nicht einfach ins Netz eingespeist, sondern intelligent gespeichert – und genau dann verfügbar gemacht, wenn er wieder gebraucht wird.

Der verfügbare Speicher ist dabei flexibel skalierbar: Von kompakten 1,92 kWh bis hin zu 21,12 kWh bietet das System Lösungen für kleine Wohnungen genauso wie für größere Haushalte mit höherem Energiebedarf. Dank des wohnraumfreundlichen Designs lassen sich die Speichergeräte problemlos auch in Innenräumen nutzen – unauffällig, leise und kompakt.

Eine Lösung für den Alltag – heute und morgen

EcoFlow STREAM ist mehr als ein Stromspeicher mit Solarpanel. Es ist ein intelligentes Energienetzwerk, das sich in jede Lebensrealität einfügt. Die Platzierung ist flexibel – Balkon, Garten, Terrasse oder Wohnzimmer – und die Bedienung über die EcoFlow App mit KI-Tool besonders nutzerfreundlich. Dort lässt sich nicht nur der aktuelle Verbrauch ablesen, sondern auch steuern, analysieren und optimieren. Tipps zum Energiesparen, Systemdiagnosen und automatische Updates sind ebenfalls integriert.

Wer also nach einer Lösung sucht, um unabhängig vom Netz nachhaltig und effizient mit Energie umzugehen, findet mit EcoFlow STREAM eine durchdachte, leistungsstarke Antwort. Es ist ein Schritt hin zu echter Energieautarkie – ohne technische Hürden, aber mit einem Maximum an Kontrolle und Zukunftsfähigkeit.

Mehr Lesen: peter schmidinger wikipedia

Shares:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *